Dabei entsteht eine “Win-Win-Situation”: Der/Die Student/in absolviert nicht nur einen soliden Ausbildungsberuf, sondern erhält darüber hinaus von HEW-KABEL die Möglichkeit eines international anerkannten Bachelor-Abschlusses. HEW-KABEL verspricht sich von den Studenten neue, frische Impulse sowie eine langfristige Bindung potentieller Führungskräfte für die Zukunft des Unternehmens.
Was macht ein Bachelor of Engineering / Industriemechaniker
Grundsätzlich ähneln die Aufgaben denen des „herkömmlichen“ Industriemechanikers (m/w).
Industriemechaniker/innen kontrollieren und dokumentieren Instandhaltungs- und Montagearbeiten. Bei ihrer Arbeit berücksichtigen sie die betrieblichen Qualitätsmanagement- und Umweltsysteme und beachten die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Außerdem richten sie technische Arbeitsplätze ein, organisieren Fertigungs- oder Herstellungsabläufe und kontrollieren diese. Kurz gesagt ist der Beruf des Industriemechanikers (m/w) ein Allrounder im Industriebetrieb.
Der / Die Student/in Bachelor of Engineering / Industriemechaniker durchläuft während der Ausbildung / dem Studium allerdings noch zusätzliche, kaufmännische Abteilungen, wie z.B.: Arbeitsvorbereitung / Disposition, Betriebsleitung, Betriebstechnik, Einkauf, Entwicklung, Finanzen, Labor, Logistik, Produktion, Qualitätswesen, Verfahrenstechnik und Vertrieb eingesetzt.
HEW-KABEL kooperiert mit verschiedenen Ausbildungszentren, in denen zu Beginn der Ausbildung drei Monate lang technische Grundkenntnisse, wie zum Beispiel Drehen, Fräsen, Feilen etc. vermittelt werden. Hierdurch sind unsere Nachwuchskräfte sehr schnell dazu in der Lage, im Unternehmen selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.